Über Mich
Schön, dass Sie hier sind und gemeinsam mit mir den Weg zu einem bewussten Ernährungsverhalten gehen möchten!
Ich bin Julia und von Herzen Diätologin. In meiner Freizeit mache ich sehr gerne mit meinem Partner gemeinsam Sport. Bei schönem Wetter verschlägt es uns in die Natur und wir sind mit dem Rennrad unterwegs. Aber auch bei schlechtem Wetter gibt es für uns keine Ausrede, denn die Zeit nutzen wir dann für Krafttraining im Fitnesscenter. Gesunde Ernährung ist nicht nur in meinem beruflichen Alltag ein wichtiger Bestandteil, denn ich selbst achte auch auf eine ausgewogene gesunde Ernährung. Dies heißt jedoch nicht, dass hierbei Süßigkeiten, eine Pizza oder ein Burger nicht am Speiseplan stehen.
Viele Menschen suchen immer nach der „perfekten“ Ernährung, jedoch meiner Meinung nach gibt es die nicht. Jeder Mensch muss stets individuell betrachtet werden und stellt andere Anforderungen. Deshalb ist es mir ein Anliegen Sie als Person in meiner Beratung in den Mittelpunkt zu stellen. Ich erarbeite mit Ihnen gemeinsam, wie Sie Ihre Ernährung umstellen, die Empfehlungen leicht in Ihren Alltag integrieren, Ihrem Körper somit etwas gutes tun und weiterhin Ihre Lieblingsspeisen essen können.

Ausbildung & berufliche Laufbahn
seit 11/2020 | Diätologin, Holdhaus & Nord – Die Lebensqualitätssteigerer |
seit 04/2020 | freiberufliche Diätologin, v.a. Gebiet Wiener Neustadt und Umgebung |
seit 09/2019 | freiberufliche Diätologin, Kolpinghaus Wien-Leopoldstadt |
seit 04/2019 | myLINE-Diätologin, Ordination Dr. Schricker, Wr. Neustadt |
10/2018 – 10/2020 | Diätologin, Evangelisches Krankenhaus Wien |
08/2018 – 10/2018 | Diätologin, OptimaMed Rehabilitationszentrum Perchtoldsdorf |
09/2015 – 07/2018 | Bachelorstudium Diätologie, Fachhochschule St. Pölten |
Fortbildungen
06/2020 | Webinar „BIA-Interpretationsworkshop“, Aengus Ernährungskonzepte |
05/2020 | Webinar „Wenn alles zu viel wird – Möglichkeiten und Grenzen in der Ernährungstherapie bei Burnout“, Verband der Diaetologen Österreichs |
05/2020 | Webinar „Ernährungstherapeutische Interventionen bei COVID 19-PatientInnen“, Verband der Diaetologen Österreichs |
03/2020 | Ernährung im Säuglingsalter & Beikost, ÖGK – Richtig essen von Anfang an |
03/2020 | Ernährung in der Schwangerschaft & Stillzeit, ÖGK – Richtig essen von Anfang an |
02/2020 | Adipositaschirurgie, inkl. Zertifikatskurs präoperative Begutachtung für Spezialisten |
01/2020 | Landesgruppentreffen NÖ des Verbandes der Diaetologen Österreichs, Thema „Nachhaltige Ernährung & Lebensmittelkennzeichnung“ |
12/2019 | Onko-Netzwerktreffen, Fortbildung zur Optimierung der Betreuung von Tumorpatienten |
11/2019 | Sport & Ernährung – Erstellung von sportspezifischen Ernährungsplänen, Leistungssport Austria |
06/2019 | Landesgruppentreffen NÖ des Verbandes der Diaetologen Österreichs, Thema Gewichtsmanagement & Sport |
04/2019 | Ausbildung zum Sporternährungscoach, Leistungssport Austria |
03/2019 | 36. Ernährungskongress des Verbandes der Diaetologen Österreichs „Onkologie & Ernährung“ |
01/2019 | Onko-Netzwerktreffen, Fortbildung zu den neuersten Erkenntnissen in der Onkologie |
03/2018 | 35. Ernährungskongress des Verbandes der Diaetologen Österreichs „Bauch-Nahrung“ |
10/2016 | Update Ernährungsmedizin 2016, ZIEL – Institute for Food & Health, München |
03/2016 | 34. Ernährungskongress des Verbandes der Diaetologen Österreichs „Diabetes und Ernährung“ |
Mitgliedschaften
Durch die Mitgliedschaft in den angeführten Verbänden erfahre ich stets alle aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse anhand denen ich meine Empfehlungen orientiere.
- Verband der Diätologen Österreichs
- Arbeitsgemeinschaft klinische Ernährung (AKE)
- Österreichische Gesellschaft für Sporternährung (ÖGSE)


