Ernährung nach Operationen
Nach einer Operation, besonders im Magen-Darm-Trakt oder anderen Verdauungsorganen, ist eine vorübergehende oder dauerhafte Ernährungsumstellung notwendig. Es können entweder Beschwerden im Magen-Darm-Trakt, wie Blähungen, Durchfall, Verstopfung, etc. auftreten oder die Operation selbst erfordert eine spezielle Ernährungstherapie.
Beispiele für Operationen die eine spezielle Ernährungstherapie erfordern:
- vorübergehende oder dauerhafte Anlage eines Stoma:
Ein Stoma stellt einen künstlichen Darmausgang dar. Aufgrund der beeinträchtigten Verdauung und der reduzierten Aufnahme von Nährstoffen ist eine spezielle Ernährungstherapie wichtig, um eine Mangelernährung vorzubeugen. - Magen- und/oder Darmresektion:
Durch eine (teilweise) Entfernung des Magens und Darmes wird die Verdauung erheblich beeinträchtigt und die Ernährung stellt somit einen Teil der Therapie dar. Es kommt häufig zu reduzierter Energie- und Nährstoffaufnahme und infolge dessen zu Mangelernährung. Mit der richtigen Ernährung kann einer Mangelernährung entgegengewirkt und Verdauungsprobleme reduziert werden. - Gallenblasenentfernung:
Nach Entfernung der Gallenblase kommt es aufgrund fehlender Verdauungssäfte zur Verdauungsproblemen, weshalb hierbei die richtige Ernährung einen wichtigen Teil der Therapie darstellt.
Nähere Informationen zu meinen Preisen finden Sie hier.
Für nähere Informationen oder zur Terminvereinbarung kontaktieren Sie mich bitte telefonisch, per E-Mail oder direkt über das Kontaktformular auf der Website.