Bioelektrische Impedanzanalyse
Was ist eine BIA-Messung?
Die bioelektrische Impedanzanalyse, kurz BIA-Messung genannt, ist eine rasche und zuverlässige Methode zur Messung der Körperzusammensetzung und stellt somit ein wichtiges Instrument zur Beurteilung des Ernährungs- und Gesundheitszustandes einer Person dar. Im Vergleich zum Body-Mass-Index (BMI), welcher lediglich Körpergewicht und Körpergröße in Relation setzt, wird hier die komplette Körperzusammensetzung analysiert.
Wie läuft eine BIA-Messung ab?
Die Messung erfolgt schnell und schmerzlos. Im Liegen werden jeweils 2 Elektroden an Ihren Hand- und Fußgelenken befestigt. Über diese Elektroden wird schwacher, nicht spürbarer Strom durch den Körper geleitet und der elektrische Widerstand gemessen. Durch die unterschiedlichen elektrischen Leitfähigkeiten der Gewebetypen kann der Anteil an Muskelmasse, Fettmasse und Wasser im Körper analysiert werden.
Bedeutung der BIA-Messung im Rahmen der Ernährungsberatung
Durch den Einsatz der BIA-Messung im Rahmen einer Ernährungsberatung oder -therapie kann ich noch präziser und individueller auf Sie eingehen. Die BIA-Messung kann natürlich auch gerne ohne Ernährungsberatung oder -therapie in Anspruch genommen werden, um Ihren Ernährungs- und Trainingszustand zu erheben.
Wichtig!
Bei Personen mit Herzschrittmacher, Defibrillator oder Insulin-Pumpe, sowie bei Schwangerschaft kann keine BIA-Messung durchgeführt werden.

Nähere Informationen zu meinen Preisen finden Sie hier.
Für nähere Informationen oder zur Terminvereinbarung kontaktieren Sie mich bitte telefonisch, per E-Mail oder direkt über das Kontaktformular auf der Website.